Unsere Fahrzeuge
Saurer
| Jahrgang | 1964 |
| Marke | Saurer |
| Typ | 2 DM |
| Aufbau | Vogt |
| Leistung | 99 kW / 135 PS |
| Getriebe | 4-Gang Handschaltung mit Schnellgang |
| Hubraum | 8’101 cm3 |
| Gesamtgewicht | 13’000 kg |
| Plätze | 3 |
| Einsatzzweck | Retten Bergen Techn. Hilfestellung |
| Besonderes | 1964 bis 1980: Als Tanklöschfahrzeug bildete dieses Prunkstück mit vier Saurer-Schwesterfahrzeugen den „schweren Löschzug“ bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Zürich. 1980: Von der Feuerwehr Volketswil erworben. 1987: Umbau zum Pionierfahrzeug und Erneuerung Outfit mit rotem Tagesleuchtstreifen. |
| Ausrüstung | Bergungswerkzeuge, Seilmaterial, Löschmaterial, Lüfter, Werkzeuge, Motorsäge, Atemschutzgeräte, Stromgenerator (20 kVA), Beleuchtungsmaterial (Flutlichtmast) u.v.m |

Mowag
| Jahrgang | 1971 |
| Marke | Mowag |
| Typ | W 200 (Feuerblitz) |
| Aufbau | Mowag |
| Leistung | 154 kW / 210 PS |
| Getriebe | 4-Gang Handschaltung mit Untersetzung und Differenzialsperre |
| Hubraum | 5’213 cm3 |
| Gesamtgewicht | 4’500 kg |
| Plätze | 7 |
| Einsatzzweck | Pikettfahrzeug Retten Löschen |
| Ausrüstung | Löschmaterial, 2 Schlauchhaspelwagen, Wasserwehrmaterial, Stromgenerator, Beleuchtungsmaterial u.v.m. |

Motorspritze
| Jahrgang | 1937 |
| Marke | Brun Nebikon |
| Typ | 63 |
| Leistung | 35 PS |
| Besonderes | 200 Meter Druckschlauch |

